• Schloss Freunde Tingen
  • Schloss Freunde Tingen

Unser Programm

  • konzert
    Duende – Lorca, eine Hommage
    José F.A. Oliver, Sprecher | Blanca-Esther Moreno, Sopran | Bernhard Renzikowski, Klavier
    02.11.2025
    Beginn: 17:00 Uhr
    Ort: Schwarzenbergsäle
    Soiree mit Texten und Musik von Federico Garcia Lorca

    Andalusien ist Lorca und Lorca ist Andalusien. Ein Fächer aus Bildern, Klängen, Rhythmen. Federico Garcia Lorca schenkte der Musik das Wort und reichte dem Wort die Musik. Ausgespannt zwischen kindlicher Freude und staunender Melancholie. Stets Trost. Bisweilen ist die Poesie ein Augenblick, der uns die Stille wiegt. Ein leichtes Seelenschweben, das uns berührt, Die Geste einer sanften Leichtigkeit. Auch in der Not der Schwere; der Schimmer eines Lächelns; ein zarter Tanz der Fingerkuppen; ein Bild aus Farbenfrohsinn, der jene Sehnsucht atmet, in der uns Mensch und Würde werden. Nicht zu greifen und trotzdem absolut präsent. Der Hauch einer Magie. Lorca nannte diesen Zauber „Duende“. Dort, wo Kunst keine dunklen, undurchdringlichen Schatten wirft, sondern wärmendes Licht bedeutet.

  • ausstellung
    BERGE
    Peter Mathis
    16.11.2025 - 14.12.2025
    Ort: Schwarzenbergsäle
    In der Natur findet man nicht immer genau das, wonach man sucht….

    mehr

    Peter Mathis, Jahrgang 1961, entdeckte das Klettern noch vor der Fotografie. Der erfahrene Alpinist machte sich zunächst als Sportfotograf einen Namen, seine Reportagen und Aufträge führten ihn in zahlreiche Länder dieser Welt – und immer wieder zog es ihn dabei vor allem in abgelegene Regionen und Gebirge. | Seit rund zehn Jahren widmet Peter Mathis sich vor allem der Landschaftsfotografie, die Grenze zwischen Natur und Kunst immer wieder genau auslotend. Unabhängig vom Inhalt vermitteln seine Werke eine bestimmte Ordnung. Starke Kontraste und eine ausgewogene Verteilung von Gewicht, feinen Abstufungen und harmonischem Grau von hell bis dunkel. | Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2007 den renommierten Titel Hasselblad Master. Heute sind seine Fotografien in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Peter Mathis lebt in Hohenems, Voralberg. | Peter Mathis wurde vom Kletterer und Alpinisten zum Sportfotograf, vom Bergchronisten zum exakten Natur- und Umgebungsbeobachter.

  • konzert
    "Jazz über den Dächern"
    Athina Kontou Quartett: "Mother"
    16.11.2025
    Beginn: 20:00 Uhr
    Ort: Schwarzenbergsäle

    Eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Waldshut-Tiengen

  • matinee
    Matinee mit Künstlergespräch
    Rachel Späth-Fleck | Markus Fleck | Peter Mathis
    30.11.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ort: Schwarzenbergsäle
    Im Rahmen der aktuellen Ausstellung findet eine Matinee mit den Musikern Rachel Späth-Fleck (Violine) und Markus Fleck (Viola) statt. Im Anschluss an das Konzert spricht der Fotograf Peter Mathis im Dialog mit Zara Tiefert-Reckermann über sein Werk.

    Als Besonderheit in der aktuellen Ausstellung "Peter Mathis - BERGE" wird im Karminskiarchiv eine Fotoserie des Künstlers gezeigt, bei der er Instrumente des Vorarlberger Geigenbauers Dieter Nachbauer abbildet. Der Fotograf kombiniert verschiedene Instrumente, lässt Quartette oder auch andere Konstallationen dabei entstehen und setzt die Instrumente in einen komplett neuen Zusammenhang.

  • konzert
    "Jazz über den Dächern"
    Nora Benamara Quartett: „Amnesia“
    10.01.2026
    Beginn: 20:00 Uhr
    Ort: Schwarzenbergsäle

    Eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Waldshut-Tiengen

  • konzert
    "Jazz über den Dächern"
    Nils Kugelmann Trio: „Life Score
    01.02.2026
    Beginn: 19:00 Uhr
    Ort: Schwarzenbergsäle

    Eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Waldshut-Tiengen